unnützlich

unnützlich
ụn|nütz|lich 〈Adj.; veraltetunnütz

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unnützlich — Unnützlich, er, ste, adj. & adv. welches, vermöge der Zusammensetzung, eigentlich dem, was unnütz ist, ähnlich, bedeuten, also etwas weniger sagen sollte, als unnütz, aber, wo es noch vorkommt, mit unnütz gleich bedeutend gebraucht wird. Seine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Acht Tugenden des Buddhismus — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …   Deutsch Wikipedia

  • Achtfacher Pfad — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …   Deutsch Wikipedia

  • Achtgliedriger Pfad — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …   Deutsch Wikipedia

  • Adrian Bernhard Graf von Borcke-Stargordt — Adrian Bernhard von Borcke, auch der Pommernmarschall genannt, (* 21. Juli 1668 in Döberitz in Hinterpommern; † 25. Mai 1741 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Minister. Er gehörte zu den engsten Vertrauten des preußischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adrian Bernhard von Borcke — Adrian Bernhard von Borcke, auch der Pommernmarschall genannt, (* 21. Juli 1668 in Döberitz in Hinterpommern; † 25. Mai 1741 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Minister. Er gehörte zu den engsten Vertrauten des preußischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt (Königsberg) — Wappen der Altstadt Königsberg Die Altstadt war eine der drei Königsberger Städte. Zu ihr gehörten im Jahr 1785 die Vorstädte Steindamm, Neuroßgarten, Laak nebst der Lastadie, Lomse nebst dem Weidendamm, das Königliche Schloss, Tragheim …   Deutsch Wikipedia

  • Ariya Magga — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …   Deutsch Wikipedia

  • Ariya magga — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …   Deutsch Wikipedia

  • Edler Achtfacher Pfad — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, tib.: phags lam gyi yan lag brgyad) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”